Linkedin
Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung
Home
Projekt
Das Projekt
Projektziele und Aktionsbereiche
Zielgruppen
Projektpartner und Kooperationen
Aktuelles
Innovationsnetzwerke
Betriebliche Biosicherheit und überbetriebliche Tierkennzeichnung
Innovative Zuchtansätze im Rinder- und Schweinebereich
Tiergerechte Haltungs- und leistungsgerechte Fütterungssysteme
Umwelt- und Klimaverträglichkeit
Projektteam
Kontakt
Menu
Home
Projekt
Das Projekt
Projektziele und Aktionsbereiche
Zielgruppen
Projektpartner und Kooperationen
Aktuelles
Innovationsnetzwerke
Betriebliche Biosicherheit und überbetriebliche Tierkennzeichnung
Innovative Zuchtansätze im Rinder- und Schweinebereich
Tiergerechte Haltungs- und leistungsgerechte Fütterungssysteme
Umwelt- und Klimaverträglichkeit
Projektteam
Kontakt
Search
Linkedin
Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung
Home
Projekt
Das Projekt
Projektziele und Aktionsbereiche
Zielgruppen
Projektpartner und Kooperationen
Aktuelles
Innovationsnetzwerke
Betriebliche Biosicherheit und überbetriebliche Tierkennzeichnung
Innovative Zuchtansätze im Rinder- und Schweinebereich
Tiergerechte Haltungs- und leistungsgerechte Fütterungssysteme
Umwelt- und Klimaverträglichkeit
Projektteam
Kontakt
Menu
Home
Projekt
Das Projekt
Projektziele und Aktionsbereiche
Zielgruppen
Projektpartner und Kooperationen
Aktuelles
Innovationsnetzwerke
Betriebliche Biosicherheit und überbetriebliche Tierkennzeichnung
Innovative Zuchtansätze im Rinder- und Schweinebereich
Tiergerechte Haltungs- und leistungsgerechte Fütterungssysteme
Umwelt- und Klimaverträglichkeit
Projektteam
Kontakt
Search
December 5, 2022
Published by
Ulrich
on
December 5, 2022
Categories
Mobile
Das Projektteam bereist Shandong Provinz
Nach Beendigung einer 8-tägigen Quarantäne in Qingdao am Morgen des 21. November konnte das Projektteam (Dr. Jörg KRAPOTH, Henrik DELFS und YANG Haoye) mit der großen
[…]
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner