Aktuelles

Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung schließt zweiten Vorort-Einsatz erfolgreich ab
Vom 13. März bis zum 4. April besichtigte das Projektteam, bestehend aus Frau Wang Liwen, Herr Wan Qiang vom NAHS, Dr. Jörg Krapoth, Herr Henrik Delfs,

Der Leiter des Projektbüros in China begleitete die landwirtschaftlichen Gesandtschaftsrätin der deutschen Botschaft Peking und die Geschäftsführerin der DLG in China bei einem Besuch des Demobetriebs
Am 14. Februar 2023 hat Herr Haoye Yang, der Leiter des Projektbüros in China, Frau Friederike Dörfler, die landwirtschaftliche Gesandtschaftsrätin der deutschen Botschaft Peking und Frau

Projektexperten auf dem 15. Global Forum for Food and Agriculture in Berlin
Vom 18. bis 21.Januar 2023 nahmen die Experten des deutsch-chinesischen Kooperationsprojekts für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung, Dr. Krapoth, Herr Delfs und Dr. Presuhn zusammen mit der

Experte des Projekts wurde zu The 3rdInternational Calf and Heifer Conference eingeladen
Am 27. Dezember 2022 wurden Dr. Hans-Jürgen Kunz und Herr Yang Haoye zu The 3rdInternational Calf and Heifer Conference eingeladen. Während der Konferenz am 27. stellte

Das Projektteam bereist Shandong Provinz
Nach Beendigung einer 8-tägigen Quarantäne in Qingdao am Morgen des 21. November konnte das Projektteam (Dr. Jörg KRAPOTH, Henrik DELFS und YANG Haoye) mit der großen

Deutsche Experten kommen nach China, um Projektarbeit zu leisten
Aufgrund der Epidemie und der Flugbeschränkungen werden die Arbeiten des deutsch-chinesischen Kooperationsprojekts für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung seit 2022 online durchgeführt. Zwischenzeitlich haben die Projektdurchführenden, d.h.